Info 3a - Feuerstätten und motorische Entlüftung
Weil die Abgase einer Feuerstätte nur durch die unterschiedlichen Dichteverhältnisse der warmen Abgase und
der ?kalten Außenluft? durch den natürlichen Auftrieb über den Schornstein nach draußen befördert werden,
gleichzeitig muss von Außen über ?Undichtigkeiten? in Wände, Fenster und Türen die gleiche Menge an Luft
nach strömen. Diese Luft braucht die Feuerstätte für die saubere und sichere Verbrennung des Brennstoffes. Ist nun aber eine motorische Entlüftung vorhanden, saugt der Ventilator gewaltsam Luft aus dem Raum heraus, es kann dabei zu einem gefährlichen Unterdruck in dem Raum kommen. Dann ist der Schornstein nicht mehr in der Lage die Abgase sicher abzuführen. Unter Umständen kann es zu einem Sauerstoffmangel oder gar zu einem lebensgefährlichen Abgasaustritt kommen.
entl.pdf